Assen/NED Veranstaltungsinfos/Zeitplan PRO SUPERBIKE Vorschau Volles Starterfeld beim Saisonauftakt in Assen Im holländischen
Assen, dem Mekka des Motorradsports in Europa, beginnt die neue PRO
SUPERBIKE Saison 2000. Am Ostermontag treten erstmals die Piloten der
Superbike Klasse und die der neugeschaffenen POWERBIKE Klasse (einschließlich
der 1000er Superstock-Bikes) gegeneinander an. Schon heute sind die
Fans gespannt, ob die großvolumigen aber seriennahen Viertakter bis
maximal 1300 ccm Hubraum eine Chance gegen die sich direkt zierlich
ausnehmenden 750er Vierzylinder Superbikes haben. In den Leistungsdaten
sind sich beide Kategorien sehr ähnlich. Bunter als je zuvor gemischt
ist in diesem Jahr das volle Fahrerfeld mit 36 Fahrern aus 10 Nationen.
Die weiteste Anreise hat zweifelsohne der finnische Ex-Meister Juha
Berner (Kawa) aus Helsinki. In seinem Schlepptau die zahlreiche schwedische
Abordnung mit Michael Hägerström und Jan Greven (beide Kawa) sowie Niklas
Carlsberg, der eine Yamaha R 1 Superstock an den Start bringt. Vom schwedischen
Bimota-Importeur werden Gustav Persson und Peter Reuterholt genannt.
Mit Oddgeir Havnen ist ein weiterer Skandinavier am Start, der vom norwegischen
Yamaha-Importeur auf einer R 7 Superbike genannt wird. Aus Österreich
kommt der amtierende Staatsmeister Johann Wolfsteiner und bringt noch
Suzuki-Pilot Ossi Niederkirchner mit. Wolfsteiner will mit seiner Kawasaki
zeigen, dass er nicht nur in der Alpenrepublik Meister ist. Paul Leuthard
und Samuel Truninger sind alte Bekannte in der PRO SUPERBIKE. Mit ihren
von Emil Weber vorbereiteten Kawas haben die Eidgenossen gute Chancen
um bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitzureden. Sicherlich eine Bereicherung
des Programms sind die Slowenen Marjan Malec, 3-facher Slowenischer
Meister und Boris Hercigonja, Slowenischer Vizemeister 1999. Die deutsche
Abordnung wird derzeit von Werner Dimperl auf der Ex-Meklau Remus-Ducati
angeführt. Der Ingolstädter will in dieser Saison unbedingt seinen ersten
PRO SUPERBIKE Sieg nach Hause fahren. Gut vorbereitet hat sich Christian
Schneider, der von den Technoflex-Fahrwerksspezialist unterstützt wird.
Neu bei den Superbikes ist Karsten Schmidt vom Team Ziegenfuss auf der
Yamaha R 7. Gespannt sein darf man auf das Abschneiden der Suzuki Hayabusa
unter dem schon in die Tage gekommenen Elmar Geulen. Nach einem Jahrzehnt
auf Kawasaki-Rennmaschinen ist der Deutsch-Australier Heinz Platacis
auf eine Suzuki TL 1000 umgestiegen. Stand/As
of: 10.04.2000 |
|