A1-Ring/AUT
5. + 6. Lauf
03./04. Juni 2000
Veranstaltungsinfos/Zeitplan
PRO SUPERBIKE
Vorschau
Zeitplan
detailliert
Starterliste
Rennergebnisse
Vorschau
Hofmann
noch verletzt
Der dreifache
Deutsche Superbike Meister Andreas Hofmann (Biel/CH) muß - wie schon
bei den letzten beiden Rennen am Pannoniaring/Ungarn - weiter verletztungsbedingt
pausieren, was auch Teamchef Weber bedauert.
Der Ingolstädter Ducati-Pilot Werner Dimperl liegt in der Deutschen
Superbike Meisterschaft mit 137 Zählern zwar klar in Führung, doch bei
den noch ausstehenden 10 Rennen ist in der frühen Phase noch alles offen.
Die Konkurrenz für Dimperl kommt dabei auch von Hofmanns Landsleuten
Samuel Truninger (Gächlingen/CH) und Paul Leuthard (Rickenbach/CH) -
beide bekommen vom Schweizer Kawasaki-Händler Emil Weber tatkräftige
Unterstützung. Diese drei lieferten sich am Pannoniaring ein erbittertes
Duell um den Sieg und werden mit Sicherheit auch auf dem A1-Ring wieder
zu dem Favoritenkreis zählen.
Nicht vergessen darf man den Deutschen Norman Manz (Ellwangen), der
auf dem Pannoniaring im ersten Lauf Pech hatte, dafür aber in Rennen
zwei mit einem vierten Rang knapp hinter dem Trio einlief.
Die stärkste Konkurrenz dürfte aber zweifelsohne von den einheimischen
österreichischen Fahrern kommen. Allen voran der amtierende Staatsmeister
Johann Wolfsteiner (Stroheim/A), der den Vorteil natürlich nutzen will.
Für eine Überraschung gut ist aber auch das neue Talent aus der Alpenrepublik
Alexander Gaal. Der 16jährige Teenager sorgte mit einem vierten und
sechsten Rang auf dem Pannoniaring bereits für erheblich Verwirrung
im Reigen der etablierten Piloten. Ohne Respekt vor den bekannten Namen
mischte der Yamaha-Pilot kräftig im Vorderfeld mit und möchte natürlich
vor heimischem Publikum diesen Erfolg wiederholen. Auch der Seefelder
Ossi Niederkircher will den Heimvorteil nutzen nachdem er am Pannoniaring
seine Suzuki mit Motorschaden abstellen mußte.
Für die Motorradfans lohnt sich ein Ausflug in die Steiermark allemal,
zumal schon die Anfahrt auf den wunderschönen Motorradstraßen ein Erlebnis
wert ist. Die Rennen beginnen am Sonntag um 09:40 Uhr, bereits am Samstag
ist das Training angesagt. Der Eintritt beträgt ÖS 200,00/250,00 für's
komplette Wochenende inklusive Zutritt Fahrerlager.
Stand/As
of: 26.05.2000
Änderungen vorbehalten./Subject to change.