Brünn/CZE
10. Lauf
12./13. August 2000
Veranstaltungsinfos/Zeitplan
PRO SUPERBIKE
Vorschau
Zeitplan
detailliert
Starterliste
Rennergebnisse
Zweikampf
um den Titel
Nur 14 Punkte
trennen den Erst- vom Zweitplazierten der Deutschen Meisterschaft in
der Superbikeklasse. Paul Leuthard, der Schweizer Kawasaki-Pilot, konnte
nach dem letzten Lauf seinen Vorsprung noch knapp verteidigen, während
sein ärgster Widersacher um den Titel, der Ingolstädter Werner Dimperl,
durch einen Sieg weiter aufschließen konnte. Somit stellen sich beide
auf einen Zweikampf beim bevorstehenden Rennen am Wochenende ein. Der
Grand-Prix-Kurs im tschechischen Brünn ist der Austragungsort des 10.
Wertungslaufes der Meisterschaftsserie, die im April im niederländischen
Assen begann.
Dennoch werden die beiden Titelaspiranten den Sieg nicht alleine unter
sich ausmachen, wird sicherlich Leuthards Landsmann, Samuel Truninger
sorgen: Der Eidgenosse führte zunächst die Meisterschaftstabelle an
ehe er durch 4 Nullergebnisse hoffnungslos um den Titelkampf zurückfiel.
Aber nach dem letzten Rennen hat sich der Kawasaki-Pilot wieder gefangen
und möchte bei Siegen noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Das will
auch der Österreicher Johann Wolfsteiner, der auf Platz drei der Tabelle
liegt. Der Kurs in Brünn liegt dem in der Nähe von Linz beheimateten
Alpenländler besonders. Aber er muss sich auf die Verteidigung des dritten
Tabellenplatzes einstellen, nachdem sich der Ellwangener Norman Manz
in den letzten Rennen sehr gut in Szene setzen konnte und gewaltig Punkte
gutmachte. Nur noch 7 Zähler trennen die beiden. Gar noch knapper geht
es um die Plätze 5 und 6 zu. Zwei Zähler trennen die beiden Slowenen
Boris Hercigonja und Marjan Malec voneinander. Nur 10 Punkte Rückstand
hat der deutsche Yamaha-Piloten Karsten Schmidt auf Platz sieben. Eine
wichtige Rolle werden mit Sicherheit die einheimischen Piloten spielen.
Allen voran der letztjährige WM-Teilnehmer Jiri Mrkyvka auf seiner Ducati
und der mehrfache Staatsmeister Michael Bursa, die bereits beim Heimrennen
in Most bewiesen haben, dass der Sieg nur über sie führt. Die Ausgeglichenheit
der diesjährigen PRO SUPERBIKE Serie, bei der mehrere Fahrer für einen
Sieg gut sind, hat den sportlichen Wert weiter gesteigert. Das Interesse
der Motorradfans wurde dadurch eher größer als weniger, wie die bisherigen
Zuschauerzahlen zeigen.
Stand/As
of: 08.08.2000
Änderungen vorbehalten./Subject to change.