Zolder/BEL
7. + 8. Lauf
01./02. Juli 2000
Veranstaltungsinfos/Zeitplan
PRO SUPERBIKE
Vorschau
Zeitplan
detailliert
Starterliste
Rennergebnisse
Vorschau
Halbzeit
bei PRO SUPERBIKE
Mit den Läufen
7 und 8 wird bei der Deutschen Superbike Meisterschaft die Halbzeit
eingeläutet. Im belgischen Zolder, unweit der Grenze nach Deutschland,
trifft sich am ersten Juli-Wochenende auf dem ehemaligen Formel 1-Kurs
Europas Superbikeelite. 37 Piloten haben ihre Nennung für die zwei circa
50 Kilometer langen Rennen abgegeben. Dabei kommt es zum Kräftemessen
zwischen den Fahrern der PRO SUPERBIKE und den belgischen/niederländischen
Spitzenpiloten. Favorit ist der in der Meisterschaft führende Schweizer
Paul Leuthard (Kawasaki), der nach seinem gründlich mißlungenen Saisonstart
eine tolle Aufholjagd gestartet hat und nun an der Spitze der Meisterschaftstabelle
steht.
Zweifelsohne profitierte er vom Pech seines Landsmannes Samuel Truninger
(Kawasaki) und dem deutschen Werner Dimperl (Ducati), die bei der letzten
Veranstaltung in Österreich durch Disqualifikation (Frühstart) und Sturz
ausschieden. In Zolder werden die beiden alles daransetzen, die verlorenen
Punkte wieder gut zu machen. Profitiert von dem Pech der drei vorgenannten
und als eifriger Punktesammler entpuppt hat sich der amtierende österreichische
Staatsmeister Johann Wolfsteiner (Kawasaki), der auf dem zweiten Tabellenplatz
liegt.
Ebenfalls einen besseren Tabellenplatz verdient hätte der deutsche Norman
Manz aus Ellwangen, aber auch er mußte in Österreich bei den zahlreichen
Stürzen des Regenrennens mit geringer Punkteausbeute nach Hause fahren.
Nur zwölf Punkte trennen den 6. vom 10. Tabellenplatz in der Deutschen
Superbike Meisterschaft. 99 Punkte weist der Österreicher Ossi Niederkircher
(Suzuki) auf, dahinter rangiert der Slowene Boris Hercigonj (96 Punkte)
vor seinem Landsmann und amtierenden slowenischen Meister Marjan Malec,
der wiederum mit 93 Punkten gleichauf mit Polens Spitzenpiloten Adam
Badziak liegt. 87 Zähler hat Yamaha-Pilot Karsten Schmidt aus Nienhagen
auf seinem Konto.
Ihren Heimvorteil werden die starken Benelux-Fahrer nutzen: Alain Kempener
(Yamaha), Jeff Vermeulen (Suzuki) und Mile Pajic (Kawasaki) sind nur
die Spitze der 25 Fahrer starken Abordnung. Sie haben schon beim Meisterschaftsauftakt
im holländischen Assen gezeigt, daß sie durchaus für Überraschungen
gut sind.
Stand/As
of: 28.06.2000
Änderungen vorbehalten./Subject to change.